„Ihr Kind ist unheilbar krank.“ Wenn Ärzte diesen Satz aussprechen müssen, ändert sich alles im Leben der betroffenen Familie. Mehr als 400 Kinder sterben jährlich in Österreich, oft nach langem Leiden, an einer unheilbaren Krankheit. Allein in Wien und Umgebung sind 800 Kinder lebensbedrohlich erkrankt.
Kinder, deren Lebensende absehbar ist, bedürfen einer intensiven, permanenten Pflege und Betreuung. Überforderung und Unsicherheit der Eltern sind natürliche Umstände in so einer schweren Situation. Die Familie steht vor einer psychischen, physischen, zeitlichen und finanziellen Herausforderung. Der Alltag gerät ins Wanken.
Genau hier beginnt die Aufgabe des Kinderhospiz Netz:
Unser Team, bestehend aus einem multi-professionellen Palliativteam, sowie aus einem Team geschulter Ehrenamtlicher, betreut Kinder mit lebensbedrohlichen oder lebensverkürzenden Erkrankungen zu Hause und im KinderTagesHospiz.
Wir gehen auf die Bedürfnisse des Kindes und seiner Familie ein und legen ein besonderes Augenmerk auf die Geschwisterkinder.
Wir unterstützen, begleiten und entlasten die gesamte Familie ab Diagnosestellung und ohne zeitliche Befristung.
Die Lebensqualität steht immer im Mittelpunkt.